Fünf berühmte Fächer Chinas

Chinas fünf berühmteste Fächer – der Hangzhou-Schwarzpapierfächer, der Suzhou-Sandelholzfächer, der Sichuan-Zigong-Bambusfächer, der Guangdong-Xinhui-Sonnenblumenfächer und der Zhaoqing-Ochsenknochenfächer – sind die Glanzstücke der chinesischen Fächerkultur. Sie sind bekannt für ihre einzigartigen Materialien und ihre exquisite Handwerkskunst, haben einen hohen Wert und blicken auf eine lange Geschichte zurück.

Der Hangzhou-Schwarzpapierfächer

Der Hangzhou-Schwarzpapierfächer stammt aus der Südlichen Song-Dynastie und ist bekannt für seine Fähigkeit, Regen und Sonne standzuhalten, ohne sich zu verziehen. Die Rippen bestehen aus Bambus, einem robusten und feinkörnigen Material, das der Fächeroberfläche eine stabile Stütze verleiht. Die Hülle besteht aus Maulbeerpapier, einem Papier mit feinen Fasern und hervorragender Zähigkeit. Der Herstellungsprozess des Fächers umfasst über 80 Schritte, darunter die Auswahl des Bambus, das Spalten der Rippen, das Sägen von Rillen und das Anbringen der Hülle. Die Oberfläche des Fächers wird wiederholt mit Kaki-Lack beschichtet, um ein glänzendes Schwarz zu erzielen. Der Fächer vereint den praktischen Nutzen von Sonnen- und Regenschutz mit der künstlerischen Qualität von Kalligrafie und Malerei und ist sowohl ein alltäglicher Bedarfsgegenstand als auch ein kostbares Kunstwerk.

Die fünf berühmtesten chinesischen Fächer: Hangzhou-Fächer aus schwarzem Papier

Der Suzhou-Sandelholzfächer

Der Suzhou-Sandelholzfächer stammt aus der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie. Er besteht aus Sandelholz und besticht durch seinen langanhaltenden Duft und seine harte, feine Textur. Die Handwerkskunst nutzt exquisite Techniken wie Zeichnen, Prägen und Schnitzen. Beim Zeichnen werden mit einem speziellen Messer filigrane Muster auf der Fächeroberfläche erzeugt, während beim Prägen hohe Temperaturen zum Einbrennen filigraner Muster verwendet werden. Beim Schnitzen verwendet der Handwerker ein Messer anstelle eines Pinsels und schnitzt so naturgetreue Muster in die Rippen und die Oberfläche des Fächers. Der fertige Fächer ist exquisit verarbeitet und duftet. Er besitzt sowohl ästhetischen als auch Sammlerwert und ist daher bei Gelehrten und Frauen im Boudoir beliebt.

Die fünf berühmtesten chinesischen Fächer: Suzhou-Fächer aus Sandelholz

Sichuan Zigong Bambusseidenfächer

Sichuan Zigong Bambusseidenfächer stammen aus der Qing-Dynastie. Sie verwenden Yinshan-Bambus, der in schattigen Gebieten wächst und eine flexible, schlanke Faser hat. Zur Herstellung spalten Kunsthandwerker den Bambus in hauchdünne Stränge, die dann dicht auf eine Porzellanunterlage geflochten werden. Mit Techniken wie Zupfen, Pressen, Brechen und Spleißen werden die Stränge gekonnt zu exquisiten Mustern aus Blumen, Vögeln, Fischen, Insekten, Landschaften und Figuren kombiniert. Der gesamte Prozess ist rein manuell und führt zu einer aufwendigen Verarbeitung. Das fertige Produkt besticht durch wunderschöne Muster und fließende Linien. Es gilt als „Schatz der chinesischen Bambusflechtkunst“ und präsentiert den Höhepunkt traditioneller chinesischer Bambusflechttechniken.

Die fünf berühmtesten chinesischen Fächer: Sichuan-Zigong-Fächer aus Bambusseide

Der Xinhui-Sonnenblumenfächer

Der Xinhui-Sonnenblumenfächer, eine Spezialität aus Guangdong, stammt aus der Östlichen Jin-Dynastie. Er wird aus Palmblättern hergestellt, einer Spezialität der Xinhui, die für ihre breiten, flexiblen und dichten Fasern bekannt ist. Die Herstellung umfasst einen mehrstufigen Prozess, der Sonnentrocknung, Schneiden, Rösten, Backen und Färben umfasst. Die Blätter werden zunächst luftgetrocknet, um ihre Form zu fixieren, und anschließend in die gewünschte Form geschnitten. Anschließend werden sie gebacken und geröstet, um sie weicher zu machen, und anschließend gefärbt, um ihnen verschiedene Farben zu verleihen. Abschließend werden die Kanten vernäht und die Griffe angebracht. Der so entstandene Sonnenblumenfächer ist leicht und weich, und seine Oberfläche kann bemalt oder bestickt werden. Er vereint praktische Kühl- und Dekorationsfunktionen und ist ein lebendiges Abbild der Lingnan-Kultur.

Die fünf berühmtesten chinesischen Fächer: Guangdong-Xinhui-Fächer mit Sonnenblumen

Der Zhaoqing-Ochsenknochenfächer

Der Zhaoqing-Ochsenknochenfächer wird hauptsächlich aus Ochsenknochen, wie Beinknochen und Rippen, hergestellt, die für ihre Härte und gleichmäßige Dichte bekannt sind. Während der Herstellung werden die Knochen gesägt, gespalten, gemeißelt, gedrechselt und geschliffen, bis sie so dünn wie ein Zikadenflügel und so weiß wie Jade sind. Anschließend werden die Schnitzereien und Aushöhlungen entsprechend dem Entwurf vorgenommen. Durch die Kombination von Fächeroberflächen aus Seide, Reispapier und anderen Materialien sowie Intarsien- und Klebetechniken entstehen elegante und einzigartige Produkte. Die natürliche Textur des Ochsenknochens ergänzt die Fächermuster und verleiht ihnen einen außergewöhnlichen künstlerischen Wert.

Die fünf berühmten Fächer wurden über Jahre hinweg verfeinert und verkörpern die Weisheit und Hingabe der Kunsthandwerker. Sie sind nicht nur praktische Hilfsmittel zur Abkühlung, sondern auch perfekte Träger traditioneller Handwerkskunst und Kultur und zeugen vom Einfallsreichtum der chinesischen Nation.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar