Eine Reise durch China in fünf Objekten

Die Sir Joseph Hotung Gallery of China and South Asia ist nach einer umfassenden Renovierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit 115 Metern ist dieser prachtvolle Raum die längste Galerie des British Museum. Sie erzählt die Geschichte Chinas und Südasiens bis in die Gegenwart und präsentiert neue zeitgenössische Werke. Erstmals werden Gemälde und Textilien in die Präsentation dieser enorm wichtigen Regionen der Welt einbezogen. Hier sind acht der ausgestellten Sammlungen:

Geschnitzte Lackkannen

Dieses Paar wunderschön geschnitzter, mit Drachen verzierter roter Lackkannen wurde vom Hof ​​der Qing-Dynastie in Auftrag gegeben und diente zum Servieren von tibetischem Buttertee. Die röhrenförmige Form dieser Gefäße findet sich in Tibet sowohl in Kupfer als auch in Holz, ebenso wie das Merkmal eines Makara (Fabelwesens), das in den Boden des Ausgusses beißt.

Stempelsiegel

Dieses Stempelsiegel aus Speckstein mit eingeritztem Stier und Inschrift wurde in den 1850er Jahren in der pakistanischen Stadt Harappa gefunden und spielte eine Rolle bei der Entdeckung der Indus-Zivilisation, einer der frühesten städtischen Gesellschaften. Indus-Siegel dienten vermutlich Handel und Verwaltung und sind meist mit Tieren und einer kurzen Inschrift verziert. Die Schrift konnte noch nicht entziffert werden.

Lackbox

Diese Schatulle ist ein schönes Beispiel für die Lackintarsienkunst des 16. Jahrhunderts. Diese Art der Bildgestaltung wurde zunehmend komplexer, was zum Teil auf die weite Verbreitung von Holzschnitten zurückzuführen war, die den Kunsthandwerkern klare Referenzen lieferten. Die Szene zeigt eine Gruppe von Gelehrten, erkennbar an ihren kunstvollen Roben und Mützen, und ihre Begleiter, die in einer architektonischen Umgebung verstreut sind und Freizeitbeschäftigungen wie Malen, Kalligrafie und Zitherspiel nachgehen.

Bronzeglocke

Bronzeglocken wie diese mit flachem Rand und einem Schlaufenknauf (oft in Drachenform gearbeitet) werden in chinesischen Texten Bo genannt. Sie bildeten zusammen mit anderen Glockenarten ein Glockenspiel, das für das höfische Leben und Rituale wichtige Musik erzeugte. Alle Glocken in China wurden mit elliptischem Querschnitt gegossen, und einige von ihnen können zwei Töne erzeugen, wenn sie in der Mitte des unteren Randes oder in der unteren Ecke angeschlagen werden. Diese Bo- Glocke wurde um 600–400 v. Chr. in der Gießerei Houma in der heutigen Provinz Shanxi hergestellt. In Houma wurden mithilfe von Musterblöcken Muster auf Glocken und anderen rituellen Bronzen hergestellt, was die Massenproduktion von Objekten mit komplexen, aber identischen Oberflächendekorationen ermöglichte.

Moderne Landschaft

Auf den ersten Blick wirken Yang Yongliangs Drucke wie idyllische Landschaften aus der Song-Dynastie (960–1279 n. Chr.), gemalt mit Tusche und im traditionellen Fächerformat. Durch die digitale Bearbeitung fotografischer Bilder ersetzt Yang jedoch Bäume durch Telegrafenmasten und Berge durch Wolkenkratzergruppen und kommentiert damit den rasanten Wandel von Städten und Landschaften im heutigen China.

Abschließende Gedanken

Von der lackierten Kanne mit Drachenmuster des Kaisers Qianlong über das noch immer nicht entzifferte Indus-„Einhorn“-Siegel bis hin zu Yang Yongliangs Blick auf den „unsichtbaren Berg“ des heutigen China – die neue Dauerausstellung des British Museum zeigt auf 115 Metern Länge: Ob 4.000 Jahre alte Tonsiegel oder digitale Landschaften des 21. Jahrhunderts – die Menschheit hat schon immer zwischen „Siegeln“ und „Landschaften“ nach ihrer eigenen Identität und poetischen Bedeutung gesucht. Nehmen Sie diese zeitlose östliche Ästhetik jetzt mit nach Hause.

❤️ Gefällt Ihnen die künstlerische Umsetzung des geheimnisvollen Siegels, das in diesem Artikel erwähnt wird? Oder möchten Sie vielleicht ein grünes Landschaftsgemälde aus der Song-Dynastie in Ihrem Wohnzimmer aufhängen? Stöbern Sie jetzt in unserer Online-Kollektion – jedes handgeschnitzte Siegel und jeder limitierte Landschaftsdruck kann mit Ihrem Namen, einer glückverheißenden Botschaft und in der passenden Größe personalisiert und innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung direkt aus unserem Studio weltweit versendet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre Reise in Ihr „privates Museum“ zu beginnen!

👉

👉

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar